Martin Luther hatte Mut!
Unter dem Thema „Mutausbruch“ fand der diesjährige ökumenische Gottesdienst aller Kirchengemeinden in Moormerland bei Pastorin Imke Metz in Jheringsfehn statt. „Ich freue mich, dass so viele Gottesdienstbesucher aus Tergast, Terborg, Gandersum, Rorichum, Oldersum, Veenhusen, Warsingsfehn, Neermoorpolder, Neermoor, Hatshausen-Ayenwolde, Boekzetelerfehn und Jheringsfehn gekommen sind“, sagte Pastorin coll. Dagny Weyermanns, die die Begrüßungsworte sprach. Sowohl die beiden Pastorinnen als auch Pastor Thilo Kirchner von der Evangelisch-freikirchlichen Gemeinde Moormerland und der katholische Pastor Martin Stührenberg aus Oldersum predigten in „zivil“ ohne Talar vor den über 100 Gottesdiensbesuchern.
Highlight des Abends war die Konzertpianistin Seeun Choi, die gebürtig aus Südkorea kommt und nach jedem Impulsvortrag für die musikalische Untermalung am Konzertflügel beitrug. In den drei Impulsvorträgen ging es um den Song von Alexa Feser (Baujahr 1979), die in ihrem Lied den Mut besang, um mit Menschen zusammenzuarbeiten, eine Liebe einzugestehen oder sich in seinem Beruf – sei er noch so exotisch wie der einer Dirigentin – mutig nach vorne zu blicken und nicht den Mut zu verlieren. „Mut ist zu sagen, dass es Liebe ist. Jesus Christus hat uns von Anfang an geliebt, obwohl er nicht wusste, ob wir Menschen die Liebe erwidern“, sagte Pastor Martin Stührenberg.
Auch Martin Luther bedurfte eine Menge Mut, um die ganzen von Gott ihm übertragenen Aufgaben zu wuppen. Die Liste der Werke des Mönchs, Theologen, Reformators und Universitätsprofessors ist lang:
-die Übersetzung der Bibel, die 95 Thesen, die heute noch an der Wittenberger Kirche stehen, der Kleine Katechismus, der Große Katechismus und 37 verfasste Kirchenlieder, davon sind 32 in das Gesangbuch (EKG) eingeflossen – und das vogelfrei im gräulichen Mittelalter ohne elektrisches Licht bei Kerzenschein – Chapeau! Ja, und in wenigen Tagen heißt es wieder: „Martinus Luther war ein Christ…“
Inge Meyer