Vorstellung Pn. Rehbein

Liebe Gemeinde,

ich heiße Bettina Rehbein und möchte gerne  Ihre Pastorin werden! Ich bin von Haus aus evangelisch – reformiert und seit einigen Jahren bei der evangelisch – lutherischen Landeskirche in Hannover angestellt: zunächst als Theologische Referentin für die Arbeit mit Frauen, seit 2019 in der Krankenhausseelsorge.

Vor kurzem sind mein Mann Christoph, Pastor i.R., und ich nach Heisfelde gezogen. Unsere drei erwachsenen Kinder, Paul, Lea und Marlene, zog es inzwischen ebenfalls in den Norden – nach Bremen. In der Fülle des ostfriesischen Lebens fehlt mir nur noch eines: die berufliche Erfüllung in einem vollen Pfarramt in einer dörflichen Gemeinde wie der Ihren!

Dass man Neermoorpolder auf keiner offiziellen Landkarte findet, gefällt mir!  In einer Gemeinde, die sich einen neuen Namen aus ihren drei ineinanderfließenden Dörfern gibt, fühlt sich Gott sicher auch wohl. Da baut Jesus Christus an seiner Kirche, fordert uns heraus und bekräftigt seine Verheißungen.

Zwischen dem Gründungsdatum Ihrer Gemeinde und meiner Geburt liegen drei Jahre (jetzt dürfen Sie rechnen… ). Ihr Kirchgemeindezentrum hat mich an meine Herkunftsgemeinde im Ruhrgebiet erinnert: aufgeräumt, heimatlich, für alle Generationen offen. Ihr freundschaftlicher    Umgang miteinander und Ihre starke CVJM-Tradition erinnert wiederum meinen Mann an seine Prägungen aus dem CVJM Aurich. Ihre Gastfreundschaft, die ehrenamtliches Engagement im Kirchenrat und zahlreichen Gruppen umfasst, konnten wir im Contact nach einem Gottesdienstbesuch schon einmal kennenlernen. Die musikalische Vielfalt in Ihrer Gemeinde erfreut mein Herz, da auch ich musikalisch bin und GOTT am fröhlichsten durch Singen loben kann.

Zu meiner Biografie: Ich bin aufgewachsen in einer kinderreichen Arbeiterfamilie in Essen. Mir wurde vermittelt: Gottvertrauen, Tatkraft, Zuverlässigkeit, Lebensbejahung. Der Bildungshunger und die Entwicklung eigener Talente wurde durch andere Mitmenschen und die „Zusatzfamilien“ gefördert, die GOTT einem so in den Lebensweg stellt, weil er weiß, was wir brauchen.

Ich spürte schon als Jugendliche eine Berufung in den pastoralen Dienst, nicht ahnend, dass der spätere berufliche Weg mich immer wieder mitten hinein, aber auch stark davon weg führen würde. Der Fächer meiner beruflichen Erfahrungen umspannt dadurch kirchliche und weltliche Bereiche: Vikariat in Dorfgemeinden bei Göttingen, Inspektorin im Reformierten Studienhaus sowie Dienst in der ev.-ref. Gemeinde Göttingen und im Krankenhaus im Haupt- und noch viel länger im Ehrenamt.

Dann: 12 Jahre Verfahrensbeistand für Kinder und Jugendliche in Sorgerechtsverfahren im Familiengericht sowie freiberufliche Tätigkeit als      Supervisorin und als Alltagsbegleiterin für psychisch erkrankte Menschen. Zwischen all dem war ich auch sehr gerne im Erziehungsurlaub für unsere Kinder – diese wertvolle Zeit möchten wir alle nicht missen.

Und jetzt? Ich möchte Heimat finden: In Ostfriesland, im Moormerland, im Beruf. Gerne möchte ich mit Ihnen den Glauben vertiefen, predigen,     zuhören, Ideen entwickeln, feiern. Ich möchte Sie kennenlernen und hoffe, dass Sie zu meinem Vorstellungsgottesdienst und zur Wahl kommen.  Gerne stehe ich Rede und Antwort und höre, was Ihnen wichtig ist.

Ihre Bettina Rehbein

 

Pfarrwahl am 8. Oktober 2023

Am 8. Oktober 2023 findet anschließend an den Gottesdienst um 14.00 Uhr wobei Präses Ingo Brookmann den Dienst vorgehen wird die Pfarrwahl statt. Alle Gemeindeglieder können  von 15.00 bis 18.00 Uhr in unserer Kirchgemeindezentrum ihre Stimme abgeben.                                                             Das Wahlergebnis wird am 15. Oktober im Gottesdienst von 10.00 Uhr bekanntgegeben.

Stellenausschreibung

              bild scheepken

Die Evangelisch – reformierte Kirchengemeinde Neermoorpolder sucht zu sofort

                               einen Pfarrer / eine Pfarrerin ( m / w / d )

                                                  für eine 100 % Stelle.

 

Wir sind eine noch junge und junggebliebene Gemeinde, die 1965 gegründet wurde, mit gut 2000 Gemeindegliedern.

Sie finden uns in der Gemeinde Moormerland im Landkreis Leer. Die Parochie erstreckt sich über Ortsteile von Neermoor, Warsingsfehn und Rorichmoor, die fließend ineinander übergehen.

Unsere Gemeinde ist geprägt durch den örtlichen CVJM. Immer wieder wird uns bestätigt, eine offene Gemeinde mit einer herzlichen Willkommenskultur zu sein.

Die Gemeinde trifft sich in dem Ensemble aus Kirchgemeindezentrum und dem Blockhaus „Contact“. Es ist der Mittelpunkt des regen Gemeindelebens. Hier fühlen sich Gruppen für Krabbelkinder bis zum Seniorenkreis, dem Sprachkurs für Geflüchtete und die Mitglieder der Chöre wohl.

Das Gemeindebüro mit Sekretärin und Buchhalterin ist hier untergebracht. Neben der Küsterin und einem Gartenarbeiter wird die Arbeit von vielen engagierten und tatkräftigen ehrenamtlichen Mitarbeitern getragen.

Die Kirchengemeinde verfügt über ein geräumiges, neuwertiges Pfarrhaus (Baujahr 1997).

Wir wünschen uns Bewerber*innen, die neben der Gestaltung von Gottesdiensten und der Wahrnehmung der originär pastoralen Aufgaben, Bewährtes ausbaut und neue Impulse gibt.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Diese richten Sie bitte an unsere Kirchenratsvorsitzende Silke Rath, Memmertstr. 11, 26802 Moormerland oder per E-Mail an silkerath@web.de.

Für nähere Informationen dürfen Sie auch gerne Eduard Denekas Tel. 04954/6655 oder Silke Rath Tel. 04954/7539 anrufen.

Neu-Entwicklung unserer Angebote für Kinder und Familien

 

Nach langer Pause möchten wir hier in der Kirchengemeinde einen Neuaufbruch wagen mit unseren Angeboten für Kinder und Familien. Wir überlegen und entwickeln einiges für euch. Mit den ersten Angeboten wollen wir im neuen Schuljahr starten. Dazu laden wir dann aber noch persönlich ein.

Und jetzt kommt Ihr ins Spiel: Wir suchen Euch! Haben Sie Spaß an der Arbeit mit Kindern? Bist du kreativ? Kocht Ihr gerne? Oder kennen Sie sich mit Holzarbeiten aus?

 

 

 

 

 

 

Singst du gerne? Seid Ihr Märchentanten oder -onkel? Dann seid Ihr bei uns genau richtig! Dann melden Sie sich bitte sehr gerne im Gemeindebüro (Tel. 8621), bei Bettina Nannen (Tel. 4742) oder bei Pastorin coll. Dagny Weyermanns (0491-79698861). Wir wollen mit Euch ein großes Team aufstellen, dass unsere Angebote umsetzt – getreu dem Motto: Jeder kann was, keiner ist zu alt oder zu jung und viele stützen sich gegenseitig.

 

Küster/in Vertretung gesucht

Die Kirchengemeinde sucht eine Küster/in Vertretung zur Entlastung und Unterstützung unserer Küsterin Elvira Kocks. Zu den Arbeiten gehören neben der Herrichtung des Kirchraumes für Gottesdienste oder Trauerfeiern die Pflege des Kirchgemeindehauses und das Anstellen des Glockengeläutes in besonderen Fällen.

Haben Sie Fragen? Kein Problem – gerne beantworten wir diese.                                                                                                                Schreiben Sie uns per Mail an kirche.neermoorpolder@ewetel.net oder rufen Sie uns an!

Sind Sie interessiert? Super! Dann melden Sie sich bitte sehr herzlich beim Kirchenrat oder im Gemeindebüro Tel. 8621. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!

 

Musiker/in zur Begleitung der Gottesdienste werden gesucht

Unsere beiden „Stammmusiker“ haben in diesem Jahr neue Wege eingeschlagen – beruflich oder privat. Sie haben unsere Kirchengemeinde viele Jahre tatkräftig unterstützt und uns durch ihre Musik viel Freude bereitet. Dafür dankt der Kirchenrat an dieser Stelle sehr herzlich!

Die nun entstandene Lücke möchten wir füllen – und suchen deshalb Sie! Haben Sie Freude an Musik? Spielen Sie ein Begleitinstrument wie Gitarre, Klavier oder Orgel? Dann melden Sie sich bitte sehr gerne im Gemeindebüro Tel. 8621 bei den Mitgliedern des Kirchenrats oder bei Pastorin coll. Dagny Weyermanns Tel. 0491-79698861. Zu Ihren Aufgaben gehören die Begleitung des Gemeindegesangs im Gottesdienst, bei Trauerfeiern, Hochzeiten oder Jubiläen. Nach Absprache und gegen Bezahlung versteht sich. Geben Sie diese Anfrage auch gerne in Ihrem Bekanntenkreis weiter!