Verabschiedung P. Lefers

Bereits vor zwei Jahren erkrankte Pastor Matthias Lefers schwer und war nach der Rückkehr in den Dienst gezwungen, kürzer zu treten. Nach einer erneuten Krankheit war zu Beginn des neuen Jahres klar: Pastor Matthias Lefers wird unsere Kirchengemeinde verlassen. Die Landeskirche hat ihn zum 1. Februar auf die Stelle des reformierten Moderators im Kloster Frenswegen bei Nordhorn versetzt.

Natürlich wollten wir ihn als Kirchengemeinde trotzdem nicht einfach so ziehen lassen: Pastor Matthias Lefers wurde in einem Gottesdienst verabschiedet und auch die Menschen dieser Gemeinde konnten so Abschied nehmen.

Im Gottesdienst und hinterher beim gemütlichen Zusammensein rund um Kirchgemeindezentrum und Contact. Ganz stilecht mit Grillen und großem Salatbuffet. Zum Glück spielte an diesem Sonntag, dem 23. April 2023, das Wetter mit: Die Sonne schien und so schmeckte die Wurst frisch vom Grill nochmal so gut.

Vorab gab es einen Festgottesdienst – zu unserer Freude in weiten Teilen gehalten von Pastor Matthias Lefers selbst. Gewohnt modern hat er in der Predigt den sperrigen Text aus 1. Petrusbrief 5,1-4 der Gottesdienstgemeinde nahegebracht. Unterstützt durch die KonfiSisters, den Chor Klangfarben und den Gitarrenchor des CVJMs. Es war ein wunderbarer,         bereichernder Gottesdienst. Der Kirchraum war bis fast auf den letzten Platz besetzt. Und am Ende gab es Standing Ovations für Pastor Matthias Lefers!

In der Dankesrede hat die Vorsitzende des Kirchenrates, Silke Rath, das technische Geschick und die kreativen Talente von Pastor Matthias Lefers hervorgehoben: Mit seinen anschaulichen Predigten, seinem schauspielerischen Können und seiner Musikalität hat er uns im wahrsten Sinne des Wortes begeistert. In der Corona-Zeit und auch danach hat er Videogottesdienste gedreht, geschnitten, vertont und bei YouTube ins Netz gestellt. Für die Kinder gab es von ihm gestaltete Online-Angebote. Am wichtigsten war ihm aber der Kontakt zu den Menschen. Seit Herbst 2010, als Matthias Lefers zunächst als Pastor coll. in unsere Gemeinde kam, war er in den Gruppen und Kreisen ein gern gesehener Gast. Die Kinder der KinderKirche hingen im wahrsten Sinne des Wortes an ihm und auch für ein Gespräch beim Kaffee war immer Zeit.

Wir sind dankbar für die zwölf Jahre, die wir Pastor Matthias Lefers in unserer Mitte hatten. Dafür, dass er uns neue Perspektiven aufgezeigt und uns als aktive Gemeinde vorangebracht hat, dafür, dass er uns seinen lebendigen Glauben hat spüren lassen und seine Menschlichkeit und für vieles mehr. Für die Zukunft wünschen wir Pastor Matthias Lefers alles Gute und Gottes reichen Segen!

 

Neue Konfis

Am Donnerstag, 17. August 2023 um 16.30 Uhr sind alle, die am Konfirmand*innenunterricht in Neermoorpolder interessiert sind,    sehr herzlich zur „Schnupperstunde“ eingeladen!

Wenn du ungefähr 12 Jahre alt bist, dann komm einfach. Wenn du   Freunde und Freundinnen hast, die gerne mitkommen möchten – kein Problem: Bring sie einfach mit!

Der Kurs geht 2 Jahre, voraussichtlich wöchentlich am Donnerstagnachmittag. Über die genaue Uhrzeit werden wir uns in der „Schnupperstunde“ einig, wenn alle da sind. Auch alle weiteren wichtigen Infos zum Kurs gibt es dann. Deine Konfirmation feiern wir übrigens am Pfingstsonntag 2025 – das ist dann der 8. Juni 2025. So zumindest unser Plan.

Wenn dir eine Frage auf der Seele brennt, dann ruf ruhig im Gemeinde -büro Tel. 8921 oder bei Pastorin coll. Weyermanns Tel. 0491-79698861 an.

Verabschiedung Rolf Harms

Am 23. April 2023 hieß es Abschied nehmen:

Unser langjähriger Musiker Rolf Harms hat vorerst das letzte Mal  den Gemeindegesang im Gottesdienst mit seiner kräftigen Stimme und seinem Keyboard begleitet.

Egal ob es die christlichen Schlager aus den 50ern, 60ern oder 70ern sind, die Lieder aus dem Gesangbuch, die Psalmen oder neuere Kirchenlieder – Rolf Harms hat sie alle musikalisch und textsicher    beherrscht. So konnte unsere Gemeinde auch unbekannte Lieder schnell lernen. Manch einer ist mit einem Ohrwurm aus dem Gottesdienst herausgegangen. Auch bei Kasualien und anderen  gemeindlichen  Veranstaltungen war auf Rolf  Verlass. Gerade in der Corona-Zeit war er eine wertvolle  Bereicherung unseres Gemeindelebens. Zudem wurde er als Mensch und Gesprächspartner geschätzt.

Wir hier in Neermoorpolder werden ihn vermissen. Aber wir freuen uns auch darüber, dass er in Schleswig-Holstein eine neue Heimat gefunden hat. Mit Sicherheit wird ihn seine Musik auch dahin begleiten.

Für die Zukunft wünscht der Kirchenrat Rolf Harms alles Gute und Gottes reichen Segen und dankt herzlich für seinen Einsatz in unserer Kirchengemeinde.

 

Neu-Entwicklung unserer Angebote für Kinder und Familien

 

Nach langer Pause möchten wir hier in der Kirchengemeinde einen Neuaufbruch wagen mit unseren Angeboten für Kinder und Familien. Wir überlegen und entwickeln einiges für euch. Mit den ersten Angeboten wollen wir im neuen Schuljahr starten. Dazu laden wir dann aber noch persönlich ein.

Und jetzt kommt Ihr ins Spiel: Wir suchen Euch! Haben Sie Spaß an der Arbeit mit Kindern? Bist du kreativ? Kocht Ihr gerne? Oder kennen Sie sich mit Holzarbeiten aus?

 

 

 

 

 

 

Singst du gerne? Seid Ihr Märchentanten oder -onkel? Dann seid Ihr bei uns genau richtig! Dann melden Sie sich bitte sehr gerne im Gemeindebüro (Tel. 8621), bei Bettina Nannen (Tel. 4742) oder bei Pastorin coll. Dagny Weyermanns (0491-79698861). Wir wollen mit Euch ein großes Team aufstellen, dass unsere Angebote umsetzt – getreu dem Motto: Jeder kann was, keiner ist zu alt oder zu jung und viele stützen sich gegenseitig.

 

Küster/in Vertretung gesucht

Die Kirchengemeinde sucht eine Küster/in Vertretung zur Entlastung und Unterstützung unserer Küsterin Elvira Kocks. Zu den Arbeiten gehören neben der Herrichtung des Kirchraumes für Gottesdienste oder Trauerfeiern die Pflege des Kirchgemeindehauses und das Anstellen des Glockengeläutes in besonderen Fällen.

Haben Sie Fragen? Kein Problem – gerne beantworten wir diese.                                                                                                                Schreiben Sie uns per Mail an kirche.neermoorpolder@ewetel.net oder rufen Sie uns an!

Sind Sie interessiert? Super! Dann melden Sie sich bitte sehr herzlich beim Kirchenrat oder im Gemeindebüro Tel. 8621. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!

 

Musiker/in zur Begleitung der Gottesdienste werden gesucht

Unsere beiden „Stammmusiker“ haben in diesem Jahr neue Wege eingeschlagen – beruflich oder privat. Sie haben unsere Kirchengemeinde viele Jahre tatkräftig unterstützt und uns durch ihre Musik viel Freude bereitet. Dafür dankt der Kirchenrat an dieser Stelle sehr herzlich!

Die nun entstandene Lücke möchten wir füllen – und suchen deshalb Sie! Haben Sie Freude an Musik? Spielen Sie ein Begleitinstrument wie Gitarre, Klavier oder Orgel? Dann melden Sie sich bitte sehr gerne im Gemeindebüro Tel. 8621 bei den Mitgliedern des Kirchenrats oder bei Pastorin coll. Dagny Weyermanns Tel. 0491-79698861. Zu Ihren Aufgaben gehören die Begleitung des Gemeindegesangs im Gottesdienst, bei Trauerfeiern, Hochzeiten oder Jubiläen. Nach Absprache und gegen Bezahlung versteht sich. Geben Sie diese Anfrage auch gerne in Ihrem Bekanntenkreis weiter!

 

Verabschiedung Frau Bastiaan, Frau Gillessen und Herrn Müller

Am 30. April 2023 wurden unsere langjährigen Angestellten Frau Dorothea Bastian und Frau Petra Gillessen im Gottesdienst verabschiedet. Auch Herr Eduard Müller beendete seine ehrenamtliche Mitarbeit in der Kirchengemeinde. Frau Bastian war seit dem 19. März.1991 als Sekretärin in unserer Kirchengemeinde tätig und erledigte dort alle anfallenden Aufgaben bis zu ihrem Ausscheiden in den wohlverdienten Ruhestand im April 2023. Wir schätzten ihre freundliche und hilfsbereite Art im Umgang mit den Besuchern des Kirchenbüros und bedanken uns für die in diesen fast 32 Jahren geleisteten Dienste. Wir wünschen ihr einen schönen Ruhestand in Gesundheit und unter Gottes reichen Segen.

Frau Petra Gillessen begann am 1. Februar 2004 ihren Dienst als Buchhalterin in unserer Kirchengemeinde und beendete ihn jetzt nach 19 Jahren. Immer wieder bewies sie uns in dieser Zeit ihre fachliche Kompetenz und mit ihrer freundlichen Hilfsbereitschaft unterstützte sie die Arbeit des Kirchenrates und der Pastoren. Wir danken Frau Gillessen für den langjährigen Einsatz in unserer Kirchengemeinde und wünschen ihr für die weitere Zukunft alles Gute und Gottes reichen Segen.

Ganz herzlich bedanken wir uns auch bei Herrn Eduard Müller, der seit seinem Eintritt in den Ruhestand bei uns in der Kirchengemeinde seine ehrenamtlichen Dienste tat. Er hat viele Jahre in der Gemeindebriefredaktion und der Gemeindevertretung mitgearbeitet und etwas später die Verantwortung für den Kassetten- bzw. CD- Dienst übernommen. Er engagierte sich auch als Mitarbeiter in der Bibelstundengruppe und half mit bei der Verteilung der Gemeindebriefe. Wir bedanken uns für seine große Hilfsbereitschaft und für die vielen geleisteten ehrenamtlichen Dienste und wünschen ihm einen Ruhestand in bester Gesundheit und unter Gottes reichen Segen.